Über uns
Pioniere der digitalen Philosophie-Revolution
Unsere Mission
Wir glauben, dass die Vereinigung von zeitloser Weisheit und modernster Technologie der Schlüssel für eine bewusstere, ethischere Zukunft ist. Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, philosophische Prinzipien in ihrem digitalen Alltag zu integrieren und dadurch ein erfüllteres Leben zu führen.
Vision
Eine Welt, in der Technologie und menschliche Weisheit harmonisch zusammenwirken, um das Beste aus beiden Welten zu schaffen.
Innovation
Wegweisende Methoden zur Vermittlung philosophischen Wissens durch KI, VR und interaktive Lernumgebungen.
Community
Ein globales Netzwerk von Denkern, die gemeinsam die Zukunft der digitalen Ethik gestalten.
Unsere Geschichte
Die Gründung
Dr. Lysander Maierhofer und Prof. Seraphina Waldmann-Chen gründeten die Digitale Weisheits-Community in Zürich mit der Vision, philosophische Bildung für das 21. Jahrhundert neu zu definieren.
Erste KI-Integration
Durchbruch mit dem ersten KI-assistierten Philosophie-Explorationstool, das personalisierte Lernpfade für komplexe ethische Fragestellungen ermöglicht.
Virtuelle Denkerlabore
Lancierung der weltweit ersten VR-basierten Philosophie-Labore, die es ermöglichen, abstrakte Konzepte in immersiven 3D-Umgebungen zu erleben.
Globale Expansion
Mit über 2,800 aktiven Community-Mitgliedern und Partnerschaften mit führenden Universitäten haben wir uns als Vorreiter der digitalen Philosophie-Bildung etabliert.
Unser Team
Gründer & Geschäftsführung
Dr. Lysander Maierhofer
CEO & Mitgründer
Philosoph und KI-Spezialist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung ethischer Frameworks für Technologieunternehmen. Promovierte an der ETH Zürich in Technikphilosophie und arbeitete zuvor bei Google DeepMind.
Prof. Seraphina Waldmann-Chen
CTO & Mitgründerin
Ehemalige Professorin für Digitale Epistemologie an der Universität Basel. Pionierin in der Entwicklung immersiver Lernumgebungen und Expertin für die Integration östlicher Philosophie mit westlicher Technologie.
Kernteam
Dr. Aurelius Röthlisberger
Leiter KI-Entwicklung
Spezialist für Natural Language Processing und philosophische Argumentationsanalyse. Entwickelte die personalisierten KI-Mentoren unserer Plattform.
Isadora Neuenschwander
VR/AR Architektin
Game Design-Veteranin mit Fokus auf educational VR. Schuf die immersiven Umgebungen unserer virtuellen Denkerlabore.
Prof. Caspian Holzmann
Akademischer Direktor
Ehemaliger Ordinarius für Praktische Philosophie an der Universität Bern. Kuratiert unsere Weisheitstraditionen-Kurse.
Valentina Kessler-Novak
Community Managerin
Ehemalige Philosophie-Dozentin mit Expertise in Online-Community-Building. Betreut unsere globale Nutzergemeinschaft.
Thaddeus Gerzner
UX/UI Designer
Preisgekrönter Designer mit Fokus auf intuitive Interfaces für komplexe Inhalte. Gestaltet unsere Benutzeroberflächen.
Dr. Evangeline Portmann
Ethik-Beauftragte
Bioethikerin und KI-Ethik-Expertin. Stellt sicher, dass unsere Technologien höchsten ethischen Standards entsprechen.
Unsere Werte
Ethische Innovation
Wir entwickeln Technologien, die nicht nur funktional, sondern auch moralisch durchdacht sind. Jede Entwicklungsentscheidung wird durch philosophische Prinzipien geleitet.
Inklusives Lernen
Philosophische Bildung sollte für alle zugänglich sein, unabhängig von Vorwissen oder Hintergrund. Unsere Plattformen passen sich individuell an jeden Lernenden an.
Kritisches Denken
Wir fördern eigenständiges Denken und Hinterfragen, anstatt dogmatische Antworten zu liefern. Unsere Tools ermutigen zur intellektuellen Neugier.
Kulturelle Brücken
Wir verbinden westliche und östliche Philosophietraditionen und schaffen so ein umfassendes Verständnis menschlicher Weisheit aus aller Welt.
Transparenz
Unsere Algorithmen und Entscheidungsprozesse sind offen und nachvollziehbar. Nutzer verstehen, wie und warum unsere Systeme funktionieren.
Nachhaltiger Wandel
Wir streben langfristige, positive Veränderungen in der Art an, wie Menschen mit Technologie und miteinander umgehen.
Partnerschaften & Auszeichnungen
Akademische Partner
Auszeichnungen
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unserem Team oder unserer Mission? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Hauptsitz
Bahnhofstrasse 47
8001 Zürich
Schweiz
Telefon
+41 81 723 24 34
Mo-Fr: 9:00-18:00 CET
Pioniere der digitalen Philosophie-Revolution
Die Digitale Weisheits-Community entstand aus der Überzeugung, dass die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts neue Ansätze in der philosophischen Bildung erfordern. Unser interdisziplinäres Team bringt Expertise aus den Bereichen Philosophie, Künstliche Intelligenz, Immersive Technologien und Pädagogik zusammen.
Seit unserer Gründung haben wir konsequent daran gearbeitet, traditionelle Barrieren in der philosophischen Bildung abzubauen. Durch die Entwicklung innovativer Lernmethoden machen wir komplexe ethische und metaphysische Fragestellungen für ein breites Publikum zugänglich. Unsere Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch das Potenzial für tiefgreifendes philosophisches Denken besitzt.
Die Zusammenarbeit mit renommierten akademischen Institutionen ermöglicht es uns, höchste wissenschaftliche Standards zu gewährleisten und gleichzeitig praktische Anwendbarkeit zu fördern. Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, die Grenzen dessen zu erweitern, was in der digitalen Bildung möglich ist.
Als Schweizer Unternehmen sind wir stolz darauf, Teil einer Tradition der Innovation und des präzisen Denkens zu sein. Wir verstehen unsere Rolle als Brückenbauer zwischen verschiedenen Kulturen und Denktraditionen, um eine wirklich globale philosophische Gemeinschaft zu schaffen.